POS- und Verkaufsförderungsmaterialien: Markenwirkung am Point of Sale maximieren
Oktober 22, 2025
Print Media & Classic Communication
Oktober 22, 2025
Einführung In der schnelllebigen Welt des Einzelhandels hat man nur wenige Sekunden, um die Kaufentscheidung eines Kunden zu beeinflussen. Genau hier kommen Point-of-Sale-(POS)- und Verkaufsförderungsmaterialien ins Spiel – sie wirken wie stille Verkäufer, die Aufmerksamkeit erregen und Impulskäufe auslösen. Wir gestalten POS-Materialien, die nicht nur optisch überzeugen, sondern auch messbare Ergebnisse liefern – durch die Kombination von Strategie, Kreativität und Präzision in der Umsetzung. Was sind POS- und Verkaufsförderungsmaterialien? POS- und Verkaufsförderungsmaterialien sind visuelle oder strukturelle Elemente, die am oder in der Nähe des Verkaufsortes platziert werden, um Kunden gezielt zum Kauf zu motivieren. Dazu gehören: Regalstopper, Wobbler und Thekenaufsteller Boden- und Schaufensterdisplays Poster, Banner, Deckenhänger und Schilder Bodenaufkleber und POS-Grafiken Digitale POS-Elemente wie QR-Codes, Bildschirme oder interaktive Touchpoints Diese Materialien ergänzen Produkt- und Verpackungsdesign und tragen dazu bei, Sichtbarkeit zu erhöhen, Aktionen zu kommunizieren und Kaufentscheidungen positiv zu beeinflussen. Warum POS-Materialien wichtig sind – der strategische Vorteil Nutzung des Kaufmoments POS-Materialien erreichen Kunden genau dann, wenn sie am empfänglichsten sind – direkt beim Einkauf. Sie können den letzten Anstoß zur Kaufentscheidung geben. Förderung von Impulskäufen Viele Einkäufe sind spontan. Ein ansprechendes Display oder eine attraktive Aktion kann einen ungeplanten Kauf auslösen. Steigerung von Marken- und Produktbekanntheit Auch bei etablierten Marken stärken POS-Materialien die Wiedererkennung, fördern Vertrauen und heben Produkte im Wettbewerbsumfeld hervor. Klare Kommunikation von Aktionen und Angeboten Rabattaktionen, Produktbündel oder limitierte Editionen lassen sich am POS klar, visuell und überzeugend darstellen. Differenzierung im Regal Ein gut gestaltetes POS-Element sorgt dafür, dass sich ein Produkt von konkurrierenden Marken deutlich abhebt. Flexibilität und Anpassbarkeit POS-Materialien können leicht an Kampagnen, Jahreszeiten oder lokale Märkte angepasst werden und ermöglichen so eine hohe Reaktionsfähigkeit. Wie wir effektive POS-Lösungen gestalten Unser Prozess zur Erstellung wirkungsvoller POS- und Verkaufsförderungsmaterialien umfasst: Strategische Planung Wir analysieren die Ladenumgebung, Kundenströme und Zielgruppen, um die optimale Platzierung und Gestaltung festzulegen. Visuelles und strukturelles Design Farben, Formen, Typografie und Materialien werden so gewählt, dass sie die Markenidentität widerspiegeln und maximale Aufmerksamkeit erzeugen. Prototyping & Testphase Durch Modelle oder Muster prüfen wir Funktionalität, Stabilität und Benutzerfreundlichkeit direkt am Verkaufsort. Produktion & Materialauswahl Je nach Budget und Einsatzzweck wählen wir hochwertige Materialien – von Karton und Acryl bis hin zu digitalen Elementen. Integration digitaler Tools QR-Codes, Touchscreens oder LED-Elemente schaffen interaktive Einkaufserlebnisse und verlängern die Kundeninteraktion. Implementierung & Betreuung Wir liefern klare Richtlinien für Aufstellung, Pflege und Austausch, damit POS-Materialien langfristig effektiv bleiben. Best Practices für wirkungsvolle POS-Lösungen Botschaft klar und einfach halten – Kunden entscheiden in Sekunden. Starke visuelle Reize einsetzen, um sofort Aufmerksamkeit zu erzeugen. Positionierung in stark frequentierten Bereichen wie Kassen oder Gangenden. Markenkonsistenz bewahren – Farben, Schriftarten und Tonalität müssen stimmen. Langlebigkeit und Modularität berücksichtigen für wiederkehrende Kampagnen. Interaktive Elemente einbinden – etwa QR-Codes oder Displays. Regelmäßige Aktualisierung – um Frische und Relevanz zu bewahren. Fazit POS- und Verkaufsförderungsmaterialien sind kein optionales Extra, sondern ein entscheidender Bestandteil erfolgreicher Handelskommunikation. Mit den richtigen visuellen Impulsen und klaren Markenbotschaften direkt am Verkaufsort lässt sich Interesse in konkrete Kaufhandlungen umwandeln. Wir entwickeln POS-Lösungen, die Design und Verkaufsstrategie verbinden – und Ihrer Marke den entscheidenden Vorteil am Point of Sale verschaffen.