Integrationsansätze
Wir ändern das Aussehen des Standard-ERP, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
- UX/UI-Entwurf
- Frontend-Entwicklung
- Prüfung der Benutzerfreundlichkeit
Die ERP-Entwicklung ist ein umfassender, durchgängiger Prozess, bei dem ERP-Software von Grund auf neu konzipiert, entwickelt und eingesetzt wird, um die betriebliche Effizienz zu verbessern und die Transparenz der Geschäftsprozesse von Unternehmen jeder Größe zu erhöhen. Ganz gleich, ob Sie ein kleines Unternehmen oder ein Großkonzern sind, eine gut implementierte ERP-Lösung trägt zur Rationalisierung von Prozessen bei und erleichtert die datengestützte Entscheidungsfindung.
Wir bieten sowohl Cloud-basierte als auch On-Premises-ERP-Lösungen an, die eine Mischung aus Kernmodulen und maßgeschneiderten Software-Integrationen umfassen, um Ihre individuellen Geschäftsanforderungen zu erfüllen.
Im Folgenden finden Sie einige Beispiele für ERP-Anpassungen, die spezifische Entwicklungskenntnisse erfordern und sich auf verschiedene Aspekte Ihrer Software auswirken.
Wir ändern das Aussehen des Standard-ERP, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
Bei Darksn ist unser ERP-Anpassungsprozess darauf ausgerichtet, eine nahtlose Integration zu gewährleisten, die Ihren Geschäftszielen entspricht. Von der ersten Erkundung bis zur endgültigen Lieferung folgen wir einem strukturierten Ansatz, um maßgeschneiderte ERP-Lösungen zu erstellen, die Ihre individuellen Bedürfnisse erfüllen.
Bewertung der potenziellen Vorteile und Herausforderungen einer ERP-Implementierung, um eine umfassende und angemessene Einführungsstrategie zu entwickeln.
Implementierung gezielter Prozessänderungen, um das ERP-System nahtlos in den täglichen Betrieb zu integrieren und die Gesamteffizienz zu steigern.
Kontinuierliche Unterstützung und effektive Schulungen durch eLearning, Präsenzveranstaltungen und Workshops, um die Systemeinführung zu erleichtern.
Binden Sie die Beteiligten mit einer klaren Kommunikation über die Einführungsziele ein, um eine unterstützende digitale Kultur zu fördern.
Darksn unterstützt Unternehmen in Stuttgart, Ludwigsburg, Frankfurt, Mannheim, Karlsruhe, Heidelberg, Freiburg, Nürnberg und München beim software entwickeln und der maßgeschneiderten entwicklung von software im ERP-Bereich. Unsere Experten setzen modernste Technologien wie Java, C#/.NET, Python und SAP-spezifische ABAP-Entwicklung ein, um leistungsfähige ERP-Lösungen zu realisieren. Mit flexiblen Frameworks wie Odoo und ERPNext gestalten wir individuelle ERP-Systeme für Ihre Unternehmensprozesse.
Für das software entwickeln nutzen wir führende ERP-Plattformen wie SAP S/4HANA, Oracle NetSuite, Microsoft Dynamics 365, Infor CloudSuite sowie Open-Source-Lösungen wie Odoo und ERPNext. Die zugrundeliegenden Datenbanken sind unter anderem SAP HANA, Oracle Database, Microsoft SQL Server und PostgreSQL – so stellen wir eine optimale Performance und Skalierbarkeit sicher.
Die Integration von ERP-Systemen mit anderen Unternehmensanwendungen ist essenziell. Unsere Lösungen basieren auf robusten REST- und SOAP APIs und Enterprise-Integrationsplattformen wie MuleSoft, Dell Boomi, und SAP Integration Suite. Mit Tools wie Postman testen wir APIs gründlich, um eine nahtlose Kommunikation und Datenfluss zu gewährleisten.
Beim software entwickeln legen wir großen Wert auf nutzerfreundliche Oberflächen. Wir nutzen SAP Fiori, Angular, React und Bootstrap, um intuitive ERP-Interfaces zu gestalten. Für den reibungslosen Entwicklungsprozess setzen wir auf Versionskontrolle mit Git, Containerisierung mit Docker und Kubernetes sowie CI/CD Pipelines mit Jenkins, Azure DevOps und GitHub Actions.
Wir stellen die höchste Qualität Ihrer ERP-Lösung mit umfassenden Test-Tools sicher:
Testmanagement-Tools wie Tricentis Tosca und TestRail helfen uns dabei, Fehler systematisch zu identifizieren und zu beheben.