...

DARKSN

Google stellt KI-gestützten Quantenprozessor vor

Allgemein

  Neuer Durchbruch in der Kombination von Quantencomputing und Künstlicher Intelligenz Google’s Quantenabteilung hat einen neuartigen Quantenprozessor vorgestellt, der durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz seine Leistung signifikant steigert. Diese Entwicklung markiert einen weiteren Schritt in Richtung praktisch einsetzbarer Quantencomputer, die in Bereichen wie Materialforschung, Klimasimulation, KI-Training und Kryptografie revolutionäre Anwendungen ermöglichen könnten. Was ist neu an Googles Ansatz? Der neue Prozessor, Codename "Aquila", verwendet KI-Algorithmen, um: Fehlerkorrektur in Quantenbits (Qubits) zu optimieren Logische Quantenoperationen zu beschleunigen Energieflüsse innerhalb der supraleitenden Schaltkreise dynamisch zu regulieren Die Kombination von Machine Learning und Quantenmechanik erlaubt es, komplexe Zustände vorherzusagen, die vorher nur durch langwierige Simulationen verstanden werden konnten. Bedeutung: Stellt einen Paradigmenwechsel dar: KI hilft nun nicht nur bei der Nutzung von Quantencomputern, sondern auch bei deren Betrieb und Design. Anwendungen reichen von neuen Medikamenten über optimierte Lieferketten bis hin zu sicherer Kommunikation. Zukunftsausblick: Google plant, die Technologie in seine Google Cloud Quantum Services zu integrieren. Langfristiges Ziel: Entwicklung eines fehlerkorrigierten, skalierbaren Quantencomputers für kommerzielle Zwecke.

Tag Post :
#AIInnovation,#ArtificialIntelligence,#DeepTech,#FutureTech,#GoogleQuantum,#MachineLearning,#NextGenComputing,#QuantumAI,#QuantumComputing
Teilen Sie dies :

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert