Computer and person

Wie wir Barrierefreiheitsaudits durchführen

Unser professioneller Audit-Prozess folgt einem systematischen Ansatz auf Grundlage international anerkannter Standards. Wir bewerten Ihre digitalen Inhalte anhand umfassender Kriterien, um sicherzustellen, dass sie für Menschen mit verschiedenen Behinderungen und unterstützenden Technologien zugänglich sind.

  • Umfassende Bewertung gemäß den WCAG 2.1 AA-Richtlinien
  • Automatisierte und manuelle Tests mit professionellen Tools
  • Kompatibilität mit assistiven Technologien
  • Detaillierte Compliance-Berichte mit umsetzbaren Empfehlungen

Umfassende Barrierefreiheitsbewertung

Wir führen gründliche Barrierefreiheitsaudits gemäß den WCAG 2.1 AA-Richtlinien durch, um Barrieren in Ihren digitalen Inhalten zu identifizieren und zu beseitigen.

  • Automatisierte Tests mit branchenüblichen Tools (axe-core, WAVE, Lighthouse)
  • Manuelle Tests mit unterstützenden Technologien (Screenreader, Tastaturnavigation)
  • Bewertung der visuellen und kognitiven Barrierefreiheit
  • Kompatibilitätstests für mobile und Desktop-Geräte

Professionelle Testwerkzeuge & Methoden

Wir verwenden fortschrittliche Testwerkzeuge und -methoden, um eine umfassende Barrierefreiheitsbewertung und Konformitätsprüfung sicherzustellen.

  • Screenreader-Tests (JAWS, NVDA, VoiceOver, TalkBack)
  • Tests zur Tastaturnavigation und Fokusverwaltung
  • Farbkontrast- und visuelle Barrierefreiheitsanalyse
  • Überprüfung von semantischem HTML und ARIA-Implementierung

Detaillierte Konformitätsberichte

Wir liefern umfassende Barrierefreiheitsaudit-Berichte mit detaillierten Ergebnissen, Konformitätsstatus und umsetzbaren Verbesserungsvorschlägen.

  • Detaillierter Barrierefreiheitsbericht mit Befunden
  • Konformitätsstatus gemäß WCAG 2.1 AA
  • Priorisierte Verbesserungsempfehlungen
  • Umsetzungsfahrplan für Barrierefreiheitsmaßnahmen

Was wir testen und bewerten

Unser Barrierefreiheitsaudit deckt alle Aspekte der digitalen Barrierefreiheit ab – basierend auf den Prinzipien der WCAG 2.1 AA und umfassenden Testkriterien.

Visuelle & mediale Barrierefreiheit

Wir prüfen, wie visuelle und mediale Inhalte für Nutzer:innen mit unterschiedlichen Fähigkeiten und assistiven Technologien zugänglich sind.

  • Bewertung von Alternativtexten für alle Bilder und Grafiken
  • Überprüfung von Videountertiteln und Audiobeschreibungen
  • Analyse des Farbkontrasts (mindestens Verhältnis 4,5:1)
  • Bewertung der Textgröße und Lesbarkeit
01

Navigation & Interaktion

Wir bewerten, wie Nutzer:innen mit verschiedenen Eingabemethoden und Hilfstechnologien durch Ihre Inhalte navigieren und interagieren können.

  • Vollständige Tastaturnavigationstests
  • Überprüfung von Fokus-Indikatoren und Tab-Reihenfolge
  • Kompatibilitätstests mit Screenreadern
  • Tests für Touch- und Gestenbedienung
02

Klarheit von Inhalten & Benutzeroberfläche

Wir analysieren, wie verständlich und klar Ihre Inhalte und Benutzeroberfläche für Menschen mit unterschiedlichen kognitiven Fähigkeiten sind.

  • Lesbarkeit der Inhalte und sprachliche Komplexität
  • Validierung von Formularen und Klarheit von Fehlermeldungen
  • Konsistente Navigations- und Interface-Muster
  • Logische Inhaltsstruktur und Benutzerführung
03

Technische Umsetzung

Wir überprüfen, ob Ihre technische Umsetzung Barrierefreiheit auf verschiedenen Geräten und mit assistiven Technologien unterstützt.

  • HTML-Validierung und semantische Auszeichnung
  • ARIA-Implementierung und Best Practices
  • Kompatibilität mit verschiedenen Browsern und Geräten
  • Kompatibilität mit assistiven Technologien
04