...

DARKSN

Die Kraft von Microsoft Syntex entfesseln: KI-gestützte Dokumentenautomatisierung für den modernen Arbeitsplatz

Cloud-Dienst

In einer Welt, in der Unternehmen zunehmend auf digitale Prozesse setzen, wird die effiziente Verwaltung großer Mengen an Inhalten zur echten Herausforderung. Microsoft Syntex bietet hier eine innovative Lösung: Mit künstlicher Intelligenz (KI) automatisiert es das Verständnis, die Klassifizierung und die Verarbeitung von Inhalten direkt innerhalb von Microsoft 365. Kurz gesagt: Syntex verwandelt Ihre Dokumente in nutzbares Wissen. Was ist Microsoft Syntex? Microsoft Syntex ist ein KI-gestütztes Tool zur Inhaltsverarbeitung, das tief in Microsoft 365 und SharePoint integriert ist. Es nutzt Machine-Learning-Modelle, um: Dokumente automatisch zu klassifizieren Relevante Metadaten zu extrahieren Inhalte intelligent zu taggen Sensitivitätskennzeichnungen zuzuweisen Workflows auszulösen Mit Syntex erhalten Ihre Dokumente quasi ein „Gehirn“: Sie werden gelesen, verstanden und gemäß ihres Inhalts verarbeitet. Hauptfunktionen von Microsoft Syntex Inhaltsverständnis Syntex erkennt verschiedene Dokumenttypen – z. B. Rechnungen, Verträge oder Bewerbungen – und klassifiziert sie automatisch anhand individuell trainierter KI-Modelle. Metadatenextraktion Keine manuelle Tagging-Arbeit mehr: Syntex extrahiert automatisch wichtige Informationen wie Rechnungsnummern, Namen oder Daten und speichert sie als durchsuchbare Metadaten. Content Assembly Erstellen Sie standardisierte Dokumente (z. B. Verträge oder Servicevereinbarungen) mithilfe von Vorlagen und strukturierten Inhalten – automatisiert und in Echtzeit. Sicherheit & Compliance Durch die Integration mit Microsoft Purview und DLP-Tools werden vertrauliche Informationen automatisch erkannt, gekennzeichnet und geschützt. Automatisierung mit Power Automate Verknüpfen Sie Syntex mit Power Automate, um Geschäftsprozesse wie Genehmigungen, Benachrichtigungen oder Dokumentenweiterleitungen vollständig zu automatisieren. Geschäftliche Vorteile von Microsoft Syntex Zeitersparnis: Weniger manuelle Dateneingabe und Sortieraufwand Mehr Genauigkeit: KI erkennt Inhalte konsistenter als Menschen Bessere Auffindbarkeit: Dank strukturierter Metadaten Verbesserte Compliance: Sensible Daten werden automatisch behandelt Skalierbarkeit: Tausende Dokumente verwalten – ohne zusätzliches Personal Anwendungsbeispiele aus der Praxis Finanzen: Automatische Extraktion von Zahlungsbedingungen aus Rechnungen Personalwesen: Klassifizierung von Bewerbungen und Mitarbeiterunterlagen Rechtsabteilung: Verträge nach Ablaufdatum, Vertragsart oder Parteien taggen Produktion: Technische Dokumente wie Handbücher und Prüfberichte strukturieren Gesundheitswesen: DSGVO-konforme Verwaltung von Patientendaten So starten Sie mit Microsoft Syntex Aktivieren Sie Syntex im Microsoft 365 Admin Center Erstellen Sie ein Inhaltsmodell für einen bestimmten Dokumenttyp (z. B. „Rechnung“) Trainieren Sie das Modell mit Beispiel-Dateien und markieren Sie die relevanten Daten Wenden Sie das Modell auf eine SharePoint-Bibliothek an Syntex übernimmt die automatische Klassifizierung und Verarbeitung Fazit: Intelligente Dokumentenverwaltung für das digitale Zeitalter Mit Microsoft Syntex nutzen Sie die Kraft künstlicher Intelligenz, um alltägliche Dokumentenprozesse zu automatisieren. Die Plattform hilft Ihnen, strukturierter zu arbeiten, Zeit zu sparen und gleichzeitig Datenschutz- und Compliance-Anforderungen zu erfüllen. In einer Zeit, in der Unternehmen in Dokumenten „ertrinken“, wird Syntex zum digitalen Wissensmotor.

Tag Post :
#Business,#Darksn,#Darksn IT Solutions,#Microsoft Syntex
Teilen Sie dies :

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert