...

DARKSN

Sprachen & Frameworks

Was wir bauen

End-to-End-Lösungen für verschiedene Branchen

E‑commerce

  • Headless-Storefronts (React/Next.js)
  • Katalog, Suche, Promotionen
  • Zahlungen, Checkout, Rechnungsstellung
  • Bestellungen, Lagerbestand und Fulfillment

ERP & Business-Apps

  • Finanzen, Inventar, Beschaffung
  • HR, CRM, Field Service
  • Workflow-Automatisierung (Power Platform)
  • Reporting & Dashboards

SaaS-Plattformen

  • Multi-Tenant-Architektur
  • Abonnements, Abrechnung, Berechtigungen
  • APIs, Webhooks, Integrationen
  • Observability & SRE

Security-first-Apps

  • AuthN/AuthZ (OAuth2, OIDC)
  • Auditing, Logging, Compliance
  • Secrets- & Schlüsselverwaltung
  • Threat Modeling & Testing

Integrationen

  • Salesforce, ServiceNow, Dynamics
  • Kafka, Redis, Elastic, Postgres
  • REST/GraphQL APIs
  • ETL- & Datenpipelines

Daten & KI

  • Analytics, Dashboards, BI
  • ML/AI-Modelle bereitstellen
  • Datenqualität & Governance
  • Streaming & Batch-Processing
Code-Beispiele

Beispiele aus unseren Projekten

REST API Endpoint

JavaScript / Node.js
async getUserById(id) {
  const user = await db.users
    .findOne({ where: { id } });
  if (!user) {
    throw new NotFoundError();
  }
  return user;
}

Database Query

Python / SQLAlchemy
def get_orders(customer_id):
    return session.query(Order)
        .filter(Order.customer_id == customer_id)
        .filter(Order.status == 'active')
        .order_by(Order.created_at.desc())
        .all()

Unit Test

Java / JUnit
@Test void testCalculateTotal() {
    Cart cart = new Cart();
    cart.addItem(100.00);
    assertEquals(100.00, 
                  cart.getTotal());
}

API-Integration

C# / .NET
public async Task<User> 
FetchUserAsync(string id) {
    var response = await httpClient
        .GetAsync($"users/{id}");
    return await response
        .Content.ReadAsAsync<User>();
}
Häufig gestellte Fragen
Welches Stack empfehlen Sie für eine neue Web-App?
Typischerweise React + Node.js oder .NET für das Backend, Postgres für die Daten und Terraform für IaC. Wir passen die Wahl basierend auf Performance, Teamfähigkeiten und Hosting-Vorlieben an.
Können Sie einen bestehenden Monolithen auf Microservices migrieren?
Ja. Wir beginnen mit Domain-Decomposition und Strangler-Patterns, fügen Observability hinzu und migrieren iterativ mit CI/CD und robustem Testing.
Wie stellen Sie Performance und Skalierbarkeit sicher?
Wir setzen Caching, asynchrone Verarbeitung, passende Datenmodelle, Kapazitätsplanung, Lasttests und Auto-Scaling-Strategien mit SLOs ein.
Wie sieht es mit Sicherheit und Compliance aus?
Security by default: IAM, Least Privilege, Verschlüsselung während der Übertragung/at rest, Audit-Trails, Secret Management und Compliance-Prüfungen (z. B. ISO/GDPR nach Bedarf).
Stellen Sie Dokumentation und Übergabe bereit?
Ja. Wir liefern Architektur-Dokumentationen, Runbooks, Onboarding-Guides und CI/CD-Pipelines mit Umgebungs-Parität für eine reibungslose Übergabe.
Können Sie die Lösung nach dem Go-Live warten und unterstützen?
Wir bieten SLAs mit Monitoring, Incident Response und kontinuierlicher Verbesserung, einschließlich Performance- und Kostenoptimierung.
Bereit zu starten?

Lassen Sie uns Ihr nächstes Produkt gemeinsam entwickeln

Lassen Sie uns Ihre Anforderungen in einem kurzen Gespräch klären und gemeinsam den passenden Fahrplan erstellen.