...

DARKSN

Waymo entwickelt wetterfesten LiDAR–Sensor

Allgemein

  Autonomes Fahren auch bei Nebel und Schnee möglich Waymo, die autonome Fahrzeug-Tochter von Alphabet (Google), hat einen neuen wetterresistenten LiDAR-Sensor entwickelt, der speziell für schwierige Umweltbedingungen ausgelegt ist. Ziel: vollautonomes Fahren bei jeder Witterung ermöglichen. Was ist LiDAR? LiDAR steht für Light Detection and Ranging – ein Sensor, der mithilfe von Laserstrahlen ein präzises 3D-Modell der Umgebung erstellt. Bisherige Systeme hatten Schwierigkeiten bei: Dichter Nebel Schneefall Reflektierenden Oberflächen (z. B. nasser Asphalt) Waymos Neuerungen: Multi-Wellenlängen-Laser: Arbeiten in verschiedenen Frequenzbereichen für höhere Genauigkeit. Selbstreinigende Linsen mit Nanobeschichtung: Verhindern Beschlagen oder Eisansatz. Integrierte KI-gestützte Filtersoftware, die Störungen durch Wetter aus den Rohdaten entfernt. Bedeutung: Verbesserung der Sicherheitsstandards für autonome Fahrzeuge. Neue Einsatzmöglichkeiten in Regionen mit extremen Wetterlagen (z. B. Kanada, Skandinavien). Ein Schritt hin zur allwettertauglichen Robotaxi-Flotte.

Tag Post :
#ADAS,#AutonomousDriving,#Autotech,#FutureOfTransport,#LiDARSensor,#Robotaxi,#SelfDrivingCars,#SmartMobility,#Waymo,#WeatherproofTech
Teilen Sie dies :

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert