Warum jedes Unternehmen ein Mitarbeiterportal braucht: SharePoint und Office 365 als die ultimative Lösung
Juli 3, 2025
Cloud-Dienst
Juli 3, 2025
Im modernen digitalen Arbeitsplatz ist ein gut strukturiertes Mitarbeiterportal nicht nur ein „Nice-to-have“ – es ist unverzichtbar. Besonders bei hybriden Arbeitsmodellen, funktionsübergreifenden Teams und zunehmender Remote-Zusammenarbeit benötigen Unternehmen ein zentrales, sicheres und zugängliches Portal, über das Mitarbeiter vernetzt, informiert und produktiv bleiben können. Genau hier kommen SharePoint Online und Office 365 ins Spiel. Diese Tools ermöglichen die Erstellung eines vollständig anpassbaren, skalierbaren und interaktiven Mitarbeiterportals, das die interne Kommunikation, Zusammenarbeit und Unternehmenskultur unterstützt. Was ist ein Mitarbeiterportal? Ein Mitarbeiterportal ist eine sichere Online-Plattform, auf der Mitarbeiter auf interne Nachrichten, Dokumente, Tools, Kalender, HR-Formulare, Unternehmensrichtlinien und vieles mehr zugreifen können. Es dient als zentraler Kommunikationsbereich – quasi das digitale Herzstück des Unternehmens. Warum Ihr Unternehmen ein Mitarbeiterportal braucht Das kann ein modernes Mitarbeiterportal für Ihr Unternehmen leisten: Interne Nachrichten & Ankündigungen verbreiten: Halten Sie alle in Echtzeit mit zentralisierter Kommunikation auf dem Laufenden. Kalender & Events integrieren: Teilen Sie unternehmensweite Veranstaltungen, Feiertage, Schulungen oder Team-Deadlines. Dokumentenzugriff & Versionskontrolle: Stellen Sie sicher, dass Mitarbeiter stets auf die aktuellsten Versionen von Handbüchern, HR-Richtlinien, Vorlagen usw. zugreifen. Tools & Ressourcen bereitstellen: Zentraler Zugang zu Apps, Workflows, Self-Service-Formularen und internen Tools. Unternehmenskultur & Teamgeist fördern: Begrüßungsnachrichten, Mitarbeitervorstellungen und Feedbackformulare erhöhen das Engagement. Warum SharePoint und Office 365 die richtige Wahl sind SharePoint Online als Teil von Microsoft 365 bietet alle nötigen Werkzeuge, um ein leistungsstarkes und flexibles Mitarbeiterportal zu erstellen: Sicherer Zugriff & Rechteverwaltung: Legen Sie fest, wer was sehen darf – bis auf Abteilungs- oder Rollenebene. Anpassbare Webparts: Fügen Sie Kalender, Newsfeeds, Schnelllinks, Umfragen, Dashboards und mehr hinzu. Nahtlose Office 365-Integration: Funktioniert problemlos mit Teams, Outlook, OneDrive, Power Automate und weiteren Tools. Mobilfreundlich & Cloudbasiert: Mitarbeiter können jederzeit, überall und auf jedem Gerät auf das Portal zugreifen. Intelligente Suche & Metadaten: Dokumente und Inhalte schnell mit Filtern und Suchfunktionen finden. Anwendungsbeispiel: Ein Portal im Einsatz Stellen Sie sich ein Unternehmen in Frankfurt oder München vor: Das HR-Team lädt Onboarding-Dokumente für neue Mitarbeitende hoch. Die Geschäftsführung veröffentlicht wöchentliche Ankündigungen. Teams arbeiten gemeinsam an freigegebenen Dokumentenbibliotheken. Mitarbeiter nutzen das Portal, um Urlaub zu beantragen, Feiertage einzusehen oder Gehaltsabrechnungen zu prüfen. All das ist mit SharePoint und Office 365 problemlos möglich – und einfach zu verwalten. Best Practices für ein effektives Mitarbeiterportal Beginnen Sie mit den Bedürfnissen der Mitarbeitenden – Was müssen sie täglich sehen oder tun? Halten Sie es einfach – Klare Navigation, keine Überfrachtung. Personalisieren Sie Inhalte – Zeigen Sie relevante Informationen je nach Abteilung oder Standort. Fördern Sie die Nutzung – Durch Schulungen und regelmäßige Aktualisierungen. Messen & verbessern – Analysieren Sie das Nutzerverhalten und optimieren Sie die Struktur kontinuierlich. Fazit Ein gut gestaltetes Mitarbeiterportal auf Basis von SharePoint und Office 365 kann die interne Kommunikation deutlich verbessern, das Engagement steigern und Wissen zentralisieren – und dabei E-Mail-Chaos sowie Dokumentenwildwuchs reduzieren. In einer Zeit, in der digitale Zusammenarbeit und hybrides Arbeiten zum Standard gehören, ist ein Mitarbeiterportal nicht nur hilfreich – es ist ein strategischer Vorteil.